Datenschutz & Cookies Hinweis
Letzte Aktualisierung: November 2024
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Wir respektieren Ihre Bedenken hinsichtlich des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Mitteilung zur Verarbeitung personenbezogener Daten und Cookies (die "Mitteilung") beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Eminente-Website (im Folgenden "die Website") behandeln.
Im Sinne dieser Mitteilung beziehen sich die Begriffe "wir"/"uns"/"unser" auf die nachfolgend definierten Datenverantwortlichen.
Änderungen
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen. Sie sollten gelegentlich diese Seite überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie über solche Änderungen informiert sind.
Sie werden über wesentliche Änderungen informiert, entweder durch ein Banner auf der Website, das die wichtigsten vorgenommenen Änderungen zusammenfasst, oder per E-Mail.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie:
- uns schriftlich an "DPO Moët Hennessy, 38 rue de Sèvres, 75007 Paris, Frankreich" schreiben; oder
- uns eine E-Mail senden (contactdpo@moethennessy.com).
Was sind die Rollen und Verantwortlichkeiten unserer Unternehmen in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten?
Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf http://www.eminente.com (die "Website") erfolgt als gemeinsame Datenverantwortliche im Sinne der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung "DSGVO" vom 27. April 2016) durch:
- Rum Enterprise, in Frankreich registriert unter der Unternehmensnummer 879 041 770 ("Eminente" oder "wir"), mit dem eingetragenen Sitz in der 142, rue du Bac-75007 Paris; und
- Moët Hennessy SAS (MH SAS), Société par Actions Simplifiée, in Frankreich registriert unter der Unternehmensnummer 338 228 414 RCS Paris, mit dem eingetragenen Sitz in der 24-32 rue Jean Goujon, 75008 Paris, Frankreich.
Darüber hinaus können Sie, sofern nicht anders angegeben, in Ihrem Wohnsitzland oder in Bezug auf eine der Marken des Portfolios von Moët Hennessy oder der LVMH-Gruppe mit einem oder mehreren Moët Hennessy-Tochtergesellschaften in Kontakt treten, die zusammen mit Eminente und Moët Hennessy SAS den Status eines gemeinsamen Datenverantwortlichen oder eines unabhängigen Datenverantwortlichen haben, wie ausdrücklich in den rechtlichen Hinweisen der Website oder in anderen Dokumenten, die Ihnen zugesandt werden, erwähnt.
Außerdem können einige unserer Partner, wie soziale Netzwerke, in den folgenden Fällen unabhängige Datenverantwortliche sein: Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzrichtlinien zu konsultieren, beispielsweise:
Welche Daten erheben wir?
Wir erheben drei Arten personenbezogener Daten, und zwar für die unten beschriebenen Zwecke im Abschnitt "Für welche Zwecke verwenden wir Ihre Daten und auf welcher Rechtsgrundlage" dieser Mitteilung.
Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
- Identifikationsdaten wie Ihren Vornamen, Nachnamen, Geschlecht, Titel, Nationalität, Geburtsdatum, Postadresse, Wohnort, E-Mail-Adresse und Telefonnummer;
- Daten zu Ihrer Kaufhistorie (Ihrer Bestellhistorie) sowie zu Ihren Vorlieben und Interessen;
- Daten, die unbedingt erforderlich sind, um eine Zahlung vorzunehmen, wie Ihre Kreditkartennummer und das Ablaufdatum;
- Personenbezogene Daten, die Sie möglicherweise freiwillig in die Nachrichten einfügen, die Sie uns senden.
Automatisch erfasste Daten
- Verbindungsdaten, insbesondere Informationen zu Ihrem Endgerät - Computer, Tablet oder Smartphone - mit dem Sie sich verbinden, sowie zur Nutzung der Website (wie das Betriebssystem Ihres Endgeräts, den von Ihnen verwendeten Browser, ob Sie einen Proxy verwenden oder nicht, den Standort des Endgeräts, der aus Ihrer IP-Adresse abgeleitet wird, die Zugriffszeiten, die besuchten Seiten und der Link, über den Sie auf unsere Website zugegriffen haben). Siehe die untenstehende Cookies-Mitteilung.
Daten, die wir von Dritten erfassen
- Identifikationsdaten, die von einem Ihrer Kontakte bereitgestellt werden:
- - Wenn Sie an einem Wettbewerb auf unserer Website teilnehmen und Freunde einladen möchten, sich ebenfalls zu beteiligen: In diesem Zusammenhang verpflichten Sie sich, diese Dritten über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu informieren.
- - Wenn Sie eine Buchung für jemand anderen vornehmen: Wir verwenden diese Informationen nur, um der dritten Person eine Buchungsbestätigung zu senden, und werden keine Marketingmitteilungen an Ihre Kontakte senden, es sei denn, diese stimmen dem Erhalt von Mitteilungen von uns zu.
- Daten von sozialen Netzwerken: Dies sind Informationen, die uns von sozialen Netzwerken bereitgestellt werden, einschließlich Ihrer Nutzung dieser Netzwerke und Ihrer damit verbundenen Werbeanmeldeinformationen, die Sie über unsere Website verwenden. Insbesondere wenn Sie Ihre Erfahrungen mit unseren Produkten und Dienstleistungen mit anderen Kunden teilen, nutzen Sie ein soziales Netzwerk und kommunizieren Informationen über sich selbst an dieses soziale Netzwerk und an uns. Diese Kommunikationen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke, deren Lektüre wir Ihnen empfehlen.
- Von Partnern übermittelte Daten: Dies sind Informationen, die uns von Drittpartnern übermittelt werden, mit denen Sie in Kontakt standen und die Sie autorisiert haben, personenbezogene Daten über Sie zu kommerziellen Zwecken oder für gezielte Werbung mit uns zu teilen.
Schutz Minderjähriger
Der Zugang zur Website unterliegt den Nutzungsbedingungen der Website und dem Alter der Nutzer. Benutzer müssen in ihrem Wohnsitzland gesetzlich berechtigt sein, alkoholische Getränke zu kaufen und zu konsumieren, um die Website nutzen zu können. Daher erfassen wir bewusst keine personenbezogenen Daten von Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter für den Konsum und Kauf von Alkohol gemäß den geltenden Vorschriften in ihrem Wohnsitzland, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt.
Sie müssen das gesetzliche Mindestalter für den Konsum und Kauf von Alkohol gemäß den in Ihrem Wohnsitzland geltenden Gesetzen erreicht haben, um Transaktionen auf der Website durchzuführen. Indem Sie mit uns Transaktionen durchführen, bestätigen Sie, dass Sie das erforderliche gesetzliche Alter erreicht haben und rechtlich in der Lage sind, solche Transaktionen einzugehen und rechtlich gebunden zu sein.
Wenn Sie jedoch der Meinung sind, dass wir möglicherweise personenbezogene Daten von Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter für den Konsum und Kauf von Alkohol verarbeiten, lassen Sie es uns bitte wissen: Wir werden solche personenbezogenen Informationen löschen.
Zu welchen Zwecken verwenden wir Ihre Daten? Auf welcher Rechtsgrundlage? Und wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu den unten aufgeführten Zwecken und basierend auf den angegebenen Rechtsgrundlagen.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für den Zweck, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist (siehe Tabelle unten), es sei denn, Sie fordern deren Löschung an oder widerrufen Ihre Einwilligung, wenn die Verarbeitung darauf basiert.
• Beschränkung des Zugangs zur Website auf Personen im gesetzlichen Trinkalter.
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage): gesetzliche Verpflichtung für uns
- Aufbewahrungszeit: während der Verbindung zur Website
• Verwaltung von Reservierungen.
Ihre Daten werden verarbeitet, um:
(i) Ihre Reservierungen zu erfüllen;
(ii) Geschäftsdaten zu sammeln, um unsere Leistung und Aktivität zu überwachen und eine Segmentierung für Vertriebszwecke durchzuführen.
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage):
(i) Erfüllung eines Vertrags (Allgemeine Geschäftsbedingungen) zwischen Ihnen und uns.
(ii) Berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Dienstleistungen und an Ihrem/unserem Schutz
- Aufbewahrungszeit: Bis zum Ende der Reservierung
• Kunden- und Interessentenbeziehungsmanagement über soziale Netzwerke
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
(i) Moderation unserer Seiten in sozialen Netzwerken;
(ii) Kundenbeziehungsmanagement über soziale Netzwerke, einschließlich des Images von Eminente und des angebotenen Produktportfolios;
(iii) gezielte Werbung und Identifikation ähnlicher Nutzer in sozialen Netzwerken.
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage):
(i) und (ii) Berechtigtes Interesse (Kunden- und Interessentenbeziehungsmanagement und Markenbildung)
(iii) Einwilligung
- Aufbewahrungszeit: Siehe Datenschutzhinweis des sozialen Netzwerks oder 3 Jahre ab Ihrem letzten Kontakt mit uns
• Versand von Kommunikation über Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Aktionen, Vorteile und Veranstaltungen
Wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um unsere geschäftlichen Beziehungen zu pflegen, unser Unternehmensimage zu stärken und Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen zu informieren.
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage): Einwilligung
• Organisation von Wettbewerben/Gewinnspielen
(i) Wir verarbeiten Ihre Daten für die Organisation von Wettbewerben, insbesondere zur Erfassung Ihrer Teilnahme und zum Versand von Preisen, falls zutreffend.
(ii) Mit Ihrer Einwilligung können wir elektronische Mitteilungen senden oder Informationen für Marketingzwecke mit Geschäftspartnern teilen.
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage):
(i) Erfüllung eines Vertrags (Verwaltung des Wettbewerbs)
(ii) Einwilligung, um kommerzielle Werbung von uns oder unserem/r Partner/n zu erhalten
• Sicherheitsmanagement der Website
Informationen über Ihr Browsing werden automatisch erfasst, um die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
• Antwort auf Ihre Anfragen über Formulare auf der Website
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage): Berechtigte oder vorvertragliche Maßnahmen, um auf Ihre Anfragen zu reagieren.
• Management von Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage): Berechtigtes Interesse an der Verteidigung unserer Interessen vor Gericht und der Vorbereitung unserer Verteidigung in Rechtsstreitigkeiten.
• Einhaltung geltender Gesetze, gerichtlicher Anordnungen oder Anforderungen einer Behörde
- Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten durch unsere Dienste (Rechtsgrundlage): Gesetzliche Verpflichtung
Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten?
1. Mit unseren Tochtergesellschaften der MOET HENNESSY-Gruppe, um Ihnen relevante Inhalte und Dienstleistungen anzubieten, sowie mit anderen Tochtergesellschaften der LVMH-Gruppe, um i) Ihre Erfahrung zu verbessern, indem relevante Inhalte und personalisierte Angebote und Dienstleistungen sowie maßgeschneiderte Marketingkommunikationen vorgeschlagen werden, und ii) um Ihre Vorlieben und Interessen kennenzulernen, einschließlich der Nutzungsmuster unserer Produkte und Dienstleistungen, um deren Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Leistung zu verbessern. LVMH fungiert als unser Datenverarbeiter oder Dienstleister und wird Ihre Daten nicht für andere Zwecke verwenden als die oben beschriebenen. Beispielsweise wird LVMH Ihre Daten nicht für eigene Zwecke nutzen, Sie nicht zu Marketingzwecken basierend auf den uns zur Verfügung gestellten Daten kontaktieren und keine Informationen über Sie mit Maison der LVMH-Gruppe teilen, bei denen Sie kein Kunde sind und/oder denen Sie keine Zustimmung gegeben haben. Sofern Sie einwilligen, werden wir die Käufe, die Sie in den letzten 3 Jahren bei uns getätigt haben, pseudonym an LVMH, unser Mutterunternehmen, weitergeben (was bedeutet, dass Ihr Name und Ihre Kontaktdaten nicht an LVMH übermittelt werden). Ihre Käufe werden analysiert und mit Käufen abgeglichen, die Sie bei anderen Maison der LVMH-Gruppe getätigt haben, für die Sie eine ähnliche Zustimmung gegeben haben. Jede Maison, die Ihre Zustimmung hat, erhält von LVMH allgemeine Informationen über Ihre Kaufgewohnheiten und -vorlieben zurück.
2. Mit Dienstleistern zur Sicherstellung der Verwaltung der Website. Im Rahmen der Nutzung der Website werden einige Ihrer Informationen an unsere Dienstleister und Subunternehmer weitergegeben, die an der Verwaltung der Website und der Lieferung der bestellten Produkte beteiligt sind, soweit dies für ihr Eingreifen erforderlich ist. Zum Beispiel:
- Ihre Verbindungsdaten und Ihre Informationen, wenn Sie sich auf der Website registrieren, werden von unserem Hosting-Dienstleister gehostet;
- Ihre Zahlungsdetails werden an unseren Zahlungsdienstleister und die kontoführenden Banken weitergeleitet, um die mit Ihren Einkäufen verbundenen Transaktionen abzuschließen. Informationen werden auch an Ihre Bank übermittelt, um Zahlungen mit einer Bankkarte auf unserer Website gemäß der PSD2 (Europäische Zahlungsdiensterichtlinie) abzusichern;
- Die Informationen, die Sie zur Lieferung Ihrer Bestellungen bereitstellen, werden an Logistikdienstleister weitergegeben.
3. Mit Partnern, damit diese Ihnen personalisierte Angebote senden können, nur mit Ihrer Zustimmung. Einige Daten werden mit unseren Geschäftspartnern mit Ihrer Zustimmung geteilt, die Ihnen Informationen über ihre Produkte und Dienstleistungen zusenden können.
4. Mit unseren Beratern, unseren Dienstleistern im Bereich Inkasso, um uns insbesondere zu ermöglichen, unsere Forderungen einzuziehen, die Verwaltung von Streitigkeiten, die Verhinderung von Zahlungsverzug und Rechtsstreitigkeiten zu gewährleisten. Wir können auch Daten über Sie mit unserem externen Rechtsbeistand im Falle eines Streits (Rechtsanwaltskanzlei) sowie mit Dritten, wie Inkassounternehmen, teilen.
5. Mit sozialen Netzwerken. Wenn Sie die sozialen Schaltflächen verwenden, werden Daten zu Ihrer Identifikation automatisch an diese sozialen Netzwerke übermittelt. Sie haben auch die Möglichkeit, bestimmte Informationen oder Inhalte auf unserer Website in sozialen Netzwerken zu teilen. Diese Nutzung unterliegt den Nutzungsbedingungen des jeweiligen sozialen Netzwerks, die wir Sie einladen, direkt auf deren Website zu konsultieren.
6. Mit potenziellen Käufern unserer Vermögenswerte. Daten können auch mit dem endgültigen oder potenziellen Käufer oder Empfänger aller oder eines Teils unseres Unternehmens oder unserer Vermögenswerte geteilt werden, einschließlich im Falle eines Verkaufs oder einer Umstrukturierung (in welcher Form auch immer).
7. Mit gerichtlichen und administrativen Behörden. Daten können auch mit allen Behörden, Gerichten, Verwaltungsbehörden oder anderen befugten Dritten geteilt werden, wenn die Offenlegung personenbezogener Daten gesetzlich, durch Vorschriften oder gerichtliche Anordnung gefordert wird oder wenn eine solche Offenlegung erforderlich ist, um den Schutz und die Verteidigung unserer Rechte zu gewährleisten.
Wie gehen wir mit Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums um?
Wir können personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übermitteln, einschließlich in Länder, die andere Datenschutzstandards haben als die im EWR geltenden. Gemäß Art. 46.2(c) der DSGVO haben wir von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln eingerichtet, um diese Daten zu schützen. Sie haben das Recht, von uns eine Kopie dieser Klauseln zu verlangen (indem Sie uns wie unten angegeben kontaktieren).
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in die USA übertragen, treffen wir geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten im Zielland angemessen geschützt sind, indem wir überprüfen, dass die Dritten geeignete Sicherheitsvorkehrungen bieten, und zum Beispiel Standardvertragsklauseln zum Datenschutz gemäß Artikel 46(2)(c) und (d) DSGVO oder verbindliche Unternehmensrichtlinien gemäß Artikel 47 DSGVO aushandeln.
Welche Rechte haben Sie und wie können Sie diese ausüben?
Zugangs- und Kopierrechte
Sie haben das Recht auf Zugang zu und Kommunikation über Ihre personenbezogenen Daten sowie auf Informationen zu den Zwecken der Verarbeitung, den Verfahrensweisen, den Empfängern oder Kategorien von Empfängern, an die die Daten offengelegt werden können oder die Kenntnis von ihnen erlangen können, sowie zur Speicherdauer oder, wenn dies nicht möglich ist, zu den Kriterien für die Festlegung dieser Dauer.
Wenn Sie ein Konto auf unserer Website haben, können Sie direkt auf die in Ihrem Konto enthaltenen Daten online zugreifen. Dieser Zugriff ermöglicht es Ihnen auch, bestimmte Identifikations- und Kontaktdaten zu korrigieren, zu ändern oder zu löschen.
Sie können, soweit gesetzlich zulässig, Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit ausüben, das Ihnen ermöglicht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem interoperablen Format abzurufen.
Wenn Sie nicht auf Ihr Konto oder andere Daten zugreifen können, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (indem Sie auf contactdpo@moethennessy.com klicken).
Einholung der Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten
Sie haben auch das Recht, die Berichtigung personenbezogener Daten zu beantragen, die Sie betreffen und die ungenau sind, sowie die Einschränkung ihrer Verarbeitung für die Zeit, die erforderlich ist, um diese zu korrigieren. Je nach Art der Verarbeitung haben Sie auch das Recht zu verlangen, dass die uns vorliegenden personenbezogenen Daten vervollständigt werden.
Sie können uns jederzeit per E-Mail kontaktieren (indem Sie auf contactdpo@moethennessy.com klicken).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht (z. B. bei der Anmeldung zu unserem Newsletter, der Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf dieser Website), haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Dieses Recht kann durch Änderung Ihrer Optionen für die kommerzielle Ansprache und Abonnements zu unseren Newslettern sowie durch den Widerruf Ihrer Einwilligung zur Platzierung von Cookies ausgeübt werden, indem Sie diesem Link folgen.
Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht widerrufen können, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail (indem Sie auf contactdpo@moethennessy.com klicken).
Einholung der Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
Sie können auch die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten in den folgenden Fällen beantragen:
• Sie halten die Verarbeitung Ihrer Daten im Hinblick auf die abonnierten Dienstleistungen oder Ihre Nutzung der Website oder die Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke für nicht mehr erforderlich oder deren Speicherung für rechtswidrig;
• Sie haben Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten widerrufen;
• Sie widersprechen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre persönliche Situation beziehen;
• Sie widersprechen der Verwendung Ihrer Daten zu kommerziellen Zwecken;
• Ihre Daten wurden online erhoben, als Sie minderjährig waren.
Alternativ können Sie innerhalb der gesetzlichen Grenzen auch die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Bitte beachten Sie, dass wir ungeachtet der Ausübung Ihres Rechts auf Löschung oder Einschränkung einige Ihrer personenbezogenen Daten aufbewahren dürfen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben (z. B. um die Erfüllung eines Vertrags nachzuweisen), zur Geltendmachung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder wenn die Ausübung dieses Rechts Ihr Recht auf Freiheit der Meinungsäußerung und Information beeinträchtigen würde.
Ihre Rechte bezüglich automatisierter Entscheidungen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung basieren
Sie haben jederzeit das Recht, menschliches Eingreifen zu verlangen, Kommentare abzugeben und die Entscheidung anzufechten, indem Sie uns per E-Mail kontaktieren (indem Sie auf MAX@EMINENTE.COM klicken).
Festlegung allgemeiner oder spezifischer Anweisungen für die Aufbewahrung, Löschung und Kommunikation Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod
Sie haben das Recht, allgemeine oder spezifische Vorgaben zur Aufbewahrung, Löschung und Kommunikation Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod zu definieren; diese Vorgaben können allgemein oder spezifisch sein.
Wie können Sie uns kontaktieren?
Sie haben das Recht auf klare, transparente und verständliche Informationen darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und über Ihre Rechte.
Wenn Sie Fragen haben, können Sie unseren Datenschutzbeauftragten unter folgender Adresse kontaktieren:
- per Post an die Adresse: "DPO Moët Hennessy", 38 rue de Sèvres, 75007 Paris, Frankreich; oder
- per E-Mail (indem Sie auf contactdpo@moethennessy.com klicken).
Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise einen Identitätsnachweis anfordern, um Ihre Anfrage zu beantworten. Wir können Sie auch bitten, zusätzliche Informationen oder Nachweise zur Identität vorzulegen.
Sie haben auch das Recht, sich zu beschweren bei:
- der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (CNIL), 3 Place de Fontenoy - TSA 80715 - 75334 PARIS CEDEX 07, über die Art und Weise, wie wir Ihre Daten erheben und verarbeiten, oder
- einer anderen Datenschutzbehörde. Die Liste der Behörden ist verfügbar, indem Sie hier klicken.
Cookies-Hinweis
Cookies – was sind sie?
Ein "Cookie" ist ein Informationsstück, ähnlich einem Tag, das auf Ihrem Computer, Tablet oder Handy gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Es kann dazu helfen, Ihr Gerät (z. B. Ihren PC oder Ihr Mobiltelefon) zu identifizieren, wann immer Sie diese Website erneut besuchen.
Cookies werden von den meisten großen Websites, einschließlich unserer, verwendet. Um das Beste aus unserer Website herauszuholen, egal welches Gerät Sie verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Webbrowser so eingestellt ist, dass er Cookies akzeptiert.
Wofür werden Cookies verwendet?
Wir verwenden Cookies und einige andere Daten, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind, um:
- Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten, indem wir Ihnen maßgeschneiderte redaktionelle Inhalte basierend auf dem, was Sie zuvor angesehen haben, anzeigen.
- Ihnen zu ermöglichen, persönliche Präferenzen festzulegen (z. B. Ihre Anmeldedaten zu speichern, ein Land und eine Sprache auszuwählen).
- Ihre Sicherheit zu schützen.
- Unseren Service zu messen und zu verbessern.
- Mit Partnern zusammenzuarbeiten und die Zielgruppe zu messen.
Welche Informationen werden durch das Cookie gespeichert?
Ein Cookie enthält typischerweise:
- Den Namen der Website, von der es stammt.
- Wie lange das Cookie auf Ihrem Gerät bleibt.
- Einen Wert (gewöhnlich eine zufällig generierte eindeutige Nummer).
Die von uns gesetzten Cookies
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies auf unserer Website:
- Unbedingt notwendige Cookies (Rechtsgrundlage: unser berechtigtes Interesse – Art. 6 (1) (f) DSGVO): Diese Cookies sind unerlässlich, um Ihnen das Navigieren auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste, wie das Merken Ihrer Anmeldedaten, nicht bereitgestellt werden, oder es sind Cookies erforderlich, um Betrug zu erkennen und zu verhindern.
- Leistungs-Cookies (Rechtsgrundlage: Ihre vorherige Zustimmung – Art. 6 (1) (a) DSGVO): Diese Cookies sammeln anonyme, nicht direkt identifizierbare Informationen darüber, wie Menschen unsere Website nutzen. Beispielsweise verwenden wir Google Analytics-Cookies, um zu verstehen, wie Kunden zu unserer Website gelangen, sie durchsuchen oder verwenden und um Bereiche hervorzuheben, in denen wir uns verbessern können, wie Navigation, Einkaufserlebnis und Marketingkampagnen. Die von diesen Cookies gespeicherten Daten zeigen niemals persönliche Details, aus denen Ihre individuelle Identität abgeleitet werden könnte.
- Funktions-Cookies (Rechtsgrundlage: Ihre vorherige Zustimmung – Art. 6 (1) (a) DSGVO): Diese Cookies merken sich Ihre Auswahlmöglichkeiten, wie z. B. den Standort, von dem Sie unsere Website besuchen, die Sprache und Suchparameter wie Größe, Farbe oder Produktlinie. Diese können dann verwendet werden, um Ihnen ein Erlebnis zu bieten, das besser auf Ihre Auswahl abgestimmt ist, und um die Besuche individueller und angenehmer zu gestalten. Die Informationen, die diese Cookies sammeln, sind möglicherweise nicht direkt identifizierbar, und sie können Ihre Surfaktivitäten auf anderen Websites nicht verfolgen.
- Targeting-Cookies oder Werbe-Cookies (Rechtsgrundlage: Ihre vorherige Zustimmung – Art. 6 (1) (a) DSGVO): Diese Cookies sammeln Informationen über Ihr Surfverhalten, um Werbung relevanter für Sie und Ihre Interessen zu gestalten. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit zu begrenzen, mit der Sie eine Anzeige sehen, sowie um die Effektivität einer Werbekampagne zu messen. Diese Cookies werden in der Regel von Drittanbieter-Werbenetzwerken platziert. Sie merken sich die Websites, die Sie besuchen, und diese Informationen werden mit anderen Parteien wie Werbetreibenden geteilt. Beispielsweise verwenden wir Drittanbieter-Unternehmen, um Ihnen personalisierte Anzeigen zu bieten, wenn Sie andere Websites besuchen.
- Cookies von sozialen Medien: Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, zu teilen, was Sie auf der Website getan haben, in sozialen Medien. Diese Cookies liegen nicht in unserer Kontrolle. Bitte beziehen Sie sich auf die jeweiligen Datenschutzrichtlinien, um zu erfahren, wie ihre Cookies funktionieren.
Cookies, die nicht von der Zustimmung ausgenommen sind, werden als "optionale Cookies" bezeichnet.
Sie können auf die Liste der von uns verwendeten Cookies zugreifen, Ihre Einwilligungen verwalten und die Liste der Entitäten und Partner einsehen, die Cookies auf unserer Website platzieren, indem Sie auf Cookie-Einstellungen .Wie lange bleiben Cookies auf meinem Computer?
Sitzungscookies – Diese Cookies bleiben nur so lange aktiv, bis Sie Ihren Browser schließen. Sie werden nicht auf Ihrer Festplatte gespeichert und werden normalerweise verwendet, um die Seiten zu verfolgen, die Sie während eines Besuchs ansehen, damit Informationen für Sie angepasst werden können.
Persistente Cookies – Diese Cookies werden auf Ihrer Festplatte gespeichert, bis Sie sie löschen oder sie ihr Ablaufdatum erreichen. Sie können beispielsweise verwendet werden, um sich Ihre Präferenzen zu merken, wenn Sie die Website nutzen. Die Lebensdauer solcher Cookies überschreitet nicht dreizehn (13) Monate ab dem Datum der Einwilligung.
Wir erinnern Sie daran, dass Sie bezüglich "optionaler Cookies" Ihre Präferenzen jederzeit ändern und Ihre Einwilligung zurückziehen können, indem Sie hier klicken.
Was kann ich tun, um Cookies zu verwalten, die auf meinem Computer oder Handy gespeichert sind?
Sie können Cookies nach Kategorien akzeptieren oder ablehnen, indem Sie ().Was passiert, wenn ich Cookies nicht akzeptiere?
Wenn Sie Cookies ablehnen, funktionieren möglicherweise einige Bereiche der Website nicht auf Ihrem Computer oder Mobiltelefon, und Sie haben eventuell keinen Zugriff auf bestimmte Bereiche, die Sie auf der Website aufrufen möchten.